3. Woche 24.02. – 01.03.2024

25.02.2024 Sonntag 26.02.2024 Montag Mit trüben Aussichten hält man sich hier nicht lange auf. Waren alle Männer des Dorfes am Morgen auf der Straße, um den Frühling zu begrüßen? Nein. Einer, der Reepschläger, hatte ein Stück des Weges zur Reeperbahn gemacht und war dabei, ein Seil zu knüpfen. 27.02.2024 Dienstag Das Schöne an solchen Tagen […]

2. Woche 17.02. – 23.02.2024

Es ist jeden Morgen das gleiche Schauspiel und doch immer wieder einzigartig. Es ist wunderbar, das vom Bett aus zu beobachten – mit dem Rauschen des Meeres. Heute war ich bei Erika zum Essen eingeladen. Sie hat mich vegetarisch bekocht. Es hat PHANTASTISCH geschmeckt. Wir verbrachten einen wunderschönen langen Nachmittag bei ihr zu Hause in […]

1. Woche 10.02. – 16.02.2024

„What a difference a day makes“, singt Dinah Washington und meint damit sicherlich auch so etwas. Gestern Morgen waren die Scheiben der Autos in Hamburg noch mit etwas Schnee bedeckt, aber heute Morgen konnte ich vom Bett aus einen wunderschönen Sonnenaufgang erleben. Mein Arbeitsplatz ist schnell eingerichtet. Der weite Blick aufs Meer und das Brechen der […]

2024 Sizilien

Für mich beginnt morgen der Frühling. Primavera! So viel Italienisch kann ich schon 😉 In den nächsten sechs Wochen möchte ich noch mehr von dieser wohlklingenden Sprache lernen. Der Plan ist, nachmittags in einem sizilianischen Cafe Italienisch zu lernen und es dann gleich mit den links und rechts Sitzenden auszuprobieren. Anlass und Ziel dieser Reise […]

25./26.09.2023 Filderstadt – Raunheim – Braunschweig – Hamburg

Wann immer ich die Möglichkeit habe, besuche ich meine Familie in Raunheim, auch wenn ich dort wegen der tieffliegenden Flugzeuge immer das Gefühl habe, den Kopf einziehen zu müssen. Die fliegen so tief, dass man die Nieten auf der Außenhaut der Flugzeuge mühelos zählen kann. Am nächsten Tag bin ich dann weiter nach Braunschweig gefahren, […]

24.09.2023 Filderstadt – Stuttgart – Filderstadt

Gestern sind wir der Einladung der Stuttgarter Galerien zum „Art Alarm 2023“ gefolgt. Bei einem Rundgang durch Stuttgart besuchten wir 10 Galerien. Nach der überwiegend „alten“ und etablierten Kunst, die ich in Frankreich genossen habe, war es eine schöne Abwechslung, „neue“ Kunst zu entdecken. Manches war einfach seltsam, manches sehr schön. Diese drei Werke haben […]

23.09.2023 Straßburg – Filderstadt

So in etwa verlief meine Reise. In Wirklichkeit habe ich noch viel mehr Städte entlang der Strecke gesehen, die in Wirklichkeit auch viel länger war, als diese Skizze zeigt. Juliet und ich setzten unser Gespräch vom Vortag beim Frühstück fort. Wir wünschten uns eine gute Reise und gingen in verschiedene Richtungen. Ich fuhr über Landstraßen […]

22.09.2023 Versailles – Argenteuil – St-Denis – Straßburg

Der Himmel war schwarzviolett. Es regnete in Strömen. Heftige Windböen ließen den Regenschirm immer wieder flattern. Auf dem gepflasterten Vorplatz des Schlosses von Versailles flossen Bäche, die ich nicht überspringen konnte. Mit nassen Schuhen stehe ich in der sehr, sehr langen Schlange vor der Kasse. Dort erfuhr ich, dass ich erst gegen 14 Uhr, also […]

21.09.2023 Versailles – Paris – Versailles

60% Regenwahrscheinlichkeit bedeutet 40% Regenunwahrscheinlichkeit! Aber heute hat die höhere Wahrscheinlichkeit die Oberhand gewonnen. Um 7:00 Uhr herbstete und regnete es in Strömen und ich überlegte kurz, ob ich nicht lieber in der schönen Unterkunft bleiben und es mir mit einem Buch auf dem Sofa gemütlich machen sollte. Aber ich bin ja nicht im Urlaub, […]

20.09.2023 Merans – Chartres – Versailles

Wenn man sich der Stadt nähert, kann man kaum glauben, wie groß dieser Sakralbau ist. Mit einer Länge von über 130 Metern und einer Breite von 64 Metern überragt sie ihre Umgebung bei weitem. In der Kathedrale von Chartres haben sich viele historische Ereignisse abgespielt, für mich ist die Krönung Heinrichs IV. über die ich […]

19.09.2023 Tours – Loire Schlösser 2. – Merans

Der Berg, auf dem das Schloss von Amboise steht, ist seit der Jungsteinzeit besiedelt. Höhlenmalereien sind nicht zu sehen, dafür aber prunkvoll ausgestattete herrschaftliche Räume. Gestern gingen mir die Superlative aus, heute bräuchte ich noch mehr. Was ich heute im Laufe des Tages gesehen habe, ist unbeschreiblich. Ich kann gut verstehen, dass die Menschen, die […]

18.09.2023 Tours – Schloss Saché – Tours

Die Highlights Tours liegen in der historischen Altstadt dicht beieinander. Die Kathedrale von Tours ist dem Heiligen Gatianus geweiht, der außerhalb von Tour fast unbekannt ist. Gut, dass es in der katholischen Kirche einen Feiertag „Allerheiligen“ für alle Heiligen gibt, sonst würden die Katholiken das ganze Jahr über nicht zur Arbeit erscheinen. In der Altstadt […]

17.09.2023 Poitiers – Loire Schlösser I. – Tours

Die erste Besichtigung des Tages findet in der Abbaye royale Notre-Dame de Fontevraud statt. Das Kloster hatte von Anfang an eine starke Verbindung zum Haus Plantagenet, den Grafen von Anjou: Sie förderten dieses Kloster besonders und bestimmten es zu ihrer königlichen Grablege. Eleonore von Aquitanien zog sich im Alter in dieses Kloster zurück und liegt auch dort begraben. Das […]

16.09.2023 Poitiers

Im gekühlten Hotelzimmer habe ich gut geschlafen. Ausgeruht und gut gefrühstückt spaziere ich durch Poitiers. Die Innenstadt von Poitiers ist eine belebte Fußgängerzone. Ich habe den Eindruck, dass die Franzosen früher Eltern werden als die Deutschen. Es scheint auch viele Familien mit drei und mehr Kindern zu geben. Die Familien und Schulklassen, die ich gestern […]

15.09.2023 Limoges – Poitiers

Von außen sieht das Gebäude fast wie eine Moschee aus, die mit Jugendstil-Elementen verziert wurde. Beeindruckend ist der große Saal unter der Kuppel. Jetzt habe ich schon so viele Kathedralen gesehen, dass ich die Kathedrale St. Etienne nicht auslassen kann. Das Interessante daran ist, dass sie eigentlich nie fertiggestellt wurde. Anscheinend fehlte das Geld, um […]

13.09.2023 Bordeaux

Dieses herrliche Gemälde von Pierre Lacour pére aus dem Jahr 1804 zeigt sehr detailliert das Leben im Hafen. So oder so ähnlich muss es 1745 ausgesehen haben, als Nicolaus Gottlieb Luetkens seinen Handel mit Wein, Zucker und Kaffee von Bordeaux nach Hamburg aufnahm. Neben diesem riesigen Bild hingen im Musée des Beaux-Arts de Bordeaux noch […]

12.09.2023 Les-Sables-d’Olonne – La Rochelle – Bordeaux

Ich konnte noch im Garten des Hotels frühstücken. Es war herrlich kühl. Eine echte Erholung nach einer schwülen Nacht mit wenig Schlaf. Kaum war ich losgefahren, fing es auch schon an zu regnen. In Longeville-sur-Mer konnte ich während einer kurzen Regenpause am Strand spazieren gehen. Auf der Weiterfahrt nach La Rochelle konnten wir auf der […]

11.09.2023 Nantes – Les-Sables-d’Olonne

Was sofort auffällt in diesem Museum: Die Bilder sind sehr gut ausgeleuchtet. Sie leuchten förmlich von innen heraus. In diesem Bild erleben wir, wie der Pfeil von Amor fliegt! Sonst sieht man Amor zielen oder die Pfeile schnitzen oder ähnliches. Es gibt viele Bilder des Letzten Abendmahls, aber dieses ist wegen seiner Perspektive ungewöhnlich.Das Ganze […]

10.09.2023 Pont-Aven – Carnac – Nantes

Wieder lag dichter Morgennebel über dem Land, als ich ins Auto stieg, um die ersten Menhire des Tages zu besichtigen. An zwei verschiedenen, nahe beieinander liegenden Stellen sollen diese Zeugnisse aus der Steinzeit stehen. Leider endete meine Suche auf Feldwegen, die durch Schlagbäume versperrt waren. Auch zu Fuß kam ich nicht weiter, denn die Felder, […]

09.09.2023 Kerveur – Brest – Quimper – Pont-Aven

Am frühen Morgen liegt eine Art Nebel über Land und Meer. Ein Horizont ist nicht zu erkennen. Da es auch keine Wellen gibt, könnte man meinen, auch die Zeit sei stehen geblieben. Ich genieße diese Stimmung noch eine Weile, bevor ich mich auf den Weg ins Dorf mache. Vor dem Lokal, in dem es gestern […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben