14.03.2023 Catania – Sightseeing

Das Auto parkt idealerweise vor der Tür. Ich bezahle an der Parkuhr 10 Euro als Tagespauschale. Das ist für italienische Verhältnisse sehr günstig. Vom Piazza Trento aus beginne ich meinen Rundgang zu den Sehens- und Merkwürdigkeiten, wie Goethe sie nennt. Über die Via Etena geht es zur Cattedrale S. Agata, die eine schöne Barockfassade hat, […]

13.03.2023 Catania – Nicolosi – Ätna – Catania

Angesichts des großen Angebots an Gemüse auf dem Markt bedauere ich, dass ich keine Küche habe. Noch mehr bedauere ich, dass dieses Gemüse nicht auf den Speisekarten der Restaurants zu finden ist. Lediglich gegrillte Auberginen und Zucchini werden als Gemüse angeboten. Die von Ärzten propagierte mediterrane Ernährung ist auch in den teureren Restaurants nicht möglich. […]

12.03.2023 Syrakus – Pantalica – Catania

Ich werde um 9:00 Uhr losfahren, nachdem ich alles im Auto wieder in Ordnung gebracht habe. Nach einer Weile geht das Gepäck auf die Gebäck im Ofen. Auf wundersame Weise vermehrt es sich! Im Navi gebe ich Sortino ein. Die Straße ist gut ausgebaut und führt wieder in die Berge nach Sortino. Die Landschaft ist zauberhaft. Die […]

11.03.2023 Syrakus

Heute will ich einmal faulenzen. Ich habe zwar nicht wirklich ein Talent dafür, aber ich will es trotzdem mal versuchen! Ich spaziere durch die engen Gassen der Insel Ortigia, auf der die Altstadt von Syrakus liegt. Bald bin ich alle zweimal durch. Hier habe ich ein Eis gegessen, dort einen Cappuccino getrunken und dazu ein […]

10.03.2023 Syrakus

Das Auto bleibt heute stehen. Ich laufe von der Altstadt, die auf einer Halbinsel liegt, in den „neueren“ Teil der Stadt. Dort gibt es ein antikes griechisches Theater und ein recht gut erhaltenes Kollessum. Bei 22 Grad und Sonnenschein ist das ein fast anstrengendes Unterfangen. Nach der Besichtigung und fast 21.000 Schritten esse ich auf dem […]

09.03.2023 Pozzallo – Scicli – Pozzallo – Santa Maria del Focallo – Portopallo di Capo Passero – Noto – Syrakus

Am Ortseingang von Pozzalla sah ich einen riesigen Friedhof. Diese Nekropole will ich sehen, bevor ich nach Syrakus fahre. Es scheint, dass jede Familie ihr eigenes Mausoleum hat. Es gibt alte, die wie kleine Kapellen aussehen, aber auch moderne. Anstatt auf dem Friedhof zu begraben, ziehen andere in ein Kolumbarium. Von emaillierten Fotomedaillons schauen mich […]

07.03.2023 Marsala – Agrigento – Caltanissetta – Enna

Morgens um 6 Uhr ist die Welt noch in Ordnung. Besonders wenn der Tag so farbenfroh startet. Ich habe auf dieser Reise schon so viel unglaublich Schönes gesehen, dass ich eigentlich nicht sagen sollte, dass heute ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm steht. Aber auf Agrigento freue ich mich ganz besonders! Ein Wunder ! Schlaglochbeseitigung […]

06.03.2023 Marsala – Selinunte – Castelvetrano – Mazara Del Vallo – Marsala

Die historischen Städte sind pauschal gesagt, alle zauberhaft. Das kann man leider nicht von den modernen Stadträndern sagen. Sie sind menschenleer und sehr trist. Zwischen Marsala und Selinunte gibt es viele Weinfelder und auch einige Olivenhaine. Die Berge, die mich sonst begleiten, sind weit zurückgetreten und nicht mehr zu sehen. Nach einer Stunde Fahrt erreiche […]

05.03.2023 Bagheria – Solunto – Mondello – Terrasini – Alcamo – Castellammare del Golfo – Segesta – Trapani – Marsala

Heute werde ich den Rest der Nordküste Siziliens erkunden. Bis Marsala gibt es einige kleine Zwischenstopps. Der erste ist etwas außerhalb von Bagheria. Das antike Solunto war eine antike Stadt in der Gemeinde Santa Flavia an der Nordküste, etwa 15 km östlich von Palermo gelegen. Der früher Vogel fängt den Wurm! Aber so früh wie in den Tag gestartet war, waren […]

04.03.2023 Bagheria – Palermo – Monreale – Bagheria

Da der Fahrkartenautomat nicht funktionierte und ich vergeblich auf mein Wechselgeld wartete, kam ich nicht rechtzeitig zum Zug. Die Züge nach Palermo fahren samstags nur stündlich. Also setzte ich mich wieder in das Auto, mit dem ich bis zum Bahnhof gefahren bin, und gab in das Navigationsgerät als Ziel ein: Le Catacombe dei Cappuccini. Ich […]

03.03.2023 Bagheria – Palermo – Bagheria

Seit Tagen gab es Unwetterwarnungen. Der Himmel verdunkelte sich auch immer wieder dramatisch, aber das große Donnerwetter blieb aus. Heute Morgen donnerte und blitzte es gewaltig. Der Regen war so stark, dass ich mir die Autowäsche sparen kann, denn das Auto ist wieder vorzeigbar. Die Allee Viale Ruggero Settimo liegt direkt in der Altstadt von […]

27.02.2023 Minori – Maiori – Salerno – Minori

Was macht man, wenn man am Morgen feststellt, dass es regnet und der Himmel aschgrau ist? Genau! Ich mach es wie meine Freundin aus Kindertagen und singe: „Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt“. So sieht die Welt ohne und mit Poesie […]

26.02.2023 Sorrent – Amalfi Küste – Minori

Mein B&B-Gastgeber konnte das Wifi-Problem über Nacht leider nicht lösen. Für meinen geplanten Ruhetag brauchte ich aber einen Netzzugang. Wir kamen überein, dass ich früher abreise. Nach einem Frühstück auf der Piazza Tasso und einem kleinen Spaziergang verlasse ich Sorrent. Sorrent muss im Sommer, wenn alles blüht, wunderschön sein. Die Hotels haben Klasse und entsprechende […]

25.02.2023 Neapel – Herculaneum – Sorrent

Heute geht es weiter in das Land, wo die Zitronen blühen. Die Grenzen der innerstädtischen Umweltzone konnte ich nicht eindeutig in Erfahrung bringen. Deshalb wähle ich eine Route um den Vesuv herum. So kann ich den Vulkan von allen Seiten betrachten. Es ist erstaunlich, wie viele verschiedene Ansichten er bietet. Das B&B liegt oberhalb von […]

24.02.2023 Neapel – Pompeji – Neapel

Nach einer guten halben Stunde waren wir am Ziel. Energische Damen drängten die Touristen in den ersten Stock des Bahnhofsgebäudes, um Führungen durch die Ruinen zu verkaufen. Das ist verständlich, da die Saison noch nicht begonnen hat, kommt auf jeden Touristen etwa ein Führer. Ich entschied mich aber doch lieber für einen Audio-Guide. So kann […]

23.02.2023 Neapel – hoch und tief

Ich möchte noch einen Tagebucheintrag Goethes vom 16.01.1787 nachreichen: “Ein großer Kunstverlust steht Rom bevor. Der König von Neapel läßt den Herkules Farnese in seine Residenz bringen. Die Künstler trauern sämtlich, indessen werden wir bei dieser Gelegenheit etwas sehen, was unsern Vorfahren verborgen blieb. Gedachte Statue nämlich vom Kopf bis an die Knie und sodann […]

22.02.2023 Neapel – Museum etc.

Heute wird nicht abgehangen, sondern in Kultur gemacht! Das Archäologische Museum von Neapel liegt in der Nähe und ist bequem zu Fuß zu erreichen. Pünktlich zur Eröffnung war ich da. Einzigartige Kunstschätze erwarten mich, auf die man selbst in Rom neidisch ist. Einiges, wie die Sammlung Farnese, stammt aus den Ausgrabungen der Caracalla-Thermen. Die Entstehungsgeschichte […]

21.02.2023 Neapel – Downtown

Die Unterkunft befand sich im dritten Hinterhaus eines Hochhauses auf der siebten Etage. Über einen Schlüsselkasten, dessen Zahlencode mir per Whatsup mitgeteilt wurde, gelangte ich an die Schlüssel zu meinem Zimmer. Vor dem Einschlafen überlegte ich  tatsächlich, ob ich diese Unterkunft behalten und die andere Buchung und die Anzahlung verfallen lassen sollte. Die Nachbarschaft und das […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben