Bevor es weitergeht, gönne ich mir einen Kaffee. Das ist ein zu unterschätzender Luxus! Beauport wird von vielen Menschen besucht, manche davon machen sich tatsächlich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Etwas Merkwürdiges bleibt noch anzumerken. Als ich gestern aus dem Reiseführer zitierte, dass Hippolyte Taine die Kirche scheußlich fand, kannte ich diesen Philosophen […]
07.09.2023 Lamballe – Rennes – Lamballe
Nach einer erholsamen Nacht bin ich früh losgefahren. Die Fahrt nach Rennes dauerte eine Stunde. Im Reiseführer steht, dass diese Stadt nicht durch die Engländer und Amerikaner zerstört wurde, sondern durch einen großen Brand im Jahre 1720. Der vom Feuer verschonte Teil der Stadt liegt um die Kathedrale und besteht aus Fachwerkhäusern. Sie sind von […]
06.09.2023 Granville – Le Mont Saint Michel – Saint Malo – Lamballe
Heute geht für mich ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Ich fahre zum Original Mont Saint Michel. Im Jahr 2012 war ich bei seinem kleinen Bruder St. Michael’s Mount in der Nähe von Marazion, im südwestlichsten Zipfel von Cornwall, UK. Wenn man in Cornwall ist, sollte man sich das nicht entgehen lassen. Der große Bruder […]
05.09.2023 Deauville – Caen – Gouville-sur-Mer – Montmartin-sur-Mer – Granville
In Caen residierte Wilhelm der Eroberer (1027 – 1087). Er und seine Frau gründeten zwei Klöster, die noch heute das Stadtbild prägen. Auf dem kleinen Hügel inmitten der Stadt ließ er sich eine Burg errichten, die ebenfalls besichtigt werden kann. In den beiden kleinen Badeorten Gouville-sur-Mer und Montmartin-sur-Mer, durch die ich mittags fahre, werden die […]
04.09.2023 Dieppe – Etretat – Le Havre – Honfleur – Trouville – Deauville
Les Plages Etretat ist ein touristischer Anziehungspunkt mit allem, was dazu gehört. Die Parkplätze sind voll, auch mit den Bussen, die die Kreuzfahrer hierher gebracht haben. Auf beiden Seiten der Bucht kann man die Steilküste erklimmen. So gerne ich auch am Meer wandern würde, bei 29 Grad tue ich mir das nicht an. Bei einem […]
03.09.2023 Rouen – Dieppe
Im Zentrum steht die Kathedrale, die Claude Monet 33 Mal gemalt hat. Deshalb hängt eine Version in jedem großen Museum. Monet ist der mit den Seerosen im Garten von Giverny. Und nicht zu verwechseln mit Édouard Manet, der keine Seerosen, Kirchen oder Getreideschober gemalt hat. Die schon von weitem sichtbare Turmspitze (151,5 Meter) wurde im […]
02.09.2023 Calais – Cap Griz Nez – Boulogne-sur-Mer – Abbeville – Amiens – Rouen
Das Warmwasser war im Hotel ausgefallen. Deshalb wurde schnell kalt geduscht und langsam mit heißem Kaffe gefrühstückt. Bevor ich zum Cap Gris Nez fuhr musste ich mir die Skulptur „Die Bürger von Calais“ von Auguste Rodin ansehen. Ich habe bisher sieben der insgesamt 12 Ausfertigungen dieser Arbeit gesehen, aber noch nie am Ort ihrer eigentlichen […]
01.09.2023 Lille – Calais
Amor, der Gott des Verliebsteins, schießt seine Pfeile in die Herzen der Menschen, damit sie sich verlieben. Der scheinbar halb in der Luft schwebende Armor hat ein schmerzverzerrtes Gesicht: An einem Fuß sticht ihn eine Biene, am anderen Fuß stechen ihn die Dornen der Rose, auf die er tritt. Jean-Antoine-Marie Idrac schuf diese charmante Figur […]
31.08.2023 Reims – Mons – Lille
Nach dem Frühstück ging ich in die Kathedrale von Reims, um sie mir noch einmal genauer anzusehen. Von 1027 bis 1825 wurden hier die französischen Könige gekrönt. Am 17.07.1429 führte Jeanne d’Arc Karl VII. zur Inthronisation. Wer mehr über das Schicksal von Jeanne d’Arc erfahren möchte, dem empfehle ich Schillers Version der Geschichte in Sommers […]
30.08.2023 Nancy – Metz – Verdun – Reims
Der Nebel lichtete sich so schnell wie der Himmel blau wurde. Ich war bereits um 7 Uhr beim Frühstück und konnte nach der Stärkung gegen 8.30 Uhr das Hotel verlassen. Zum Centre Pompidou in Metz fuhr ich ca. 45 km. Anders als das Centre Pompidou in Paris liegt das Museum nicht in der Altstadt, sondern […]
29.08.2023 Filderstadt – Nancy
Nachdem ich mein Hotelzimmer bezogen hatte, ging ich durch die Stadt in Richtung Kathedrale. Nancy, die alte Hauptstadt Lothringens, scheint die Mittagszeit verschlafen zu haben. Die Straßen sind fast menschenleer. Einige Restaurants sind voll mit Mittagsgästen. Das alte Stadttor Porte de la Craffe ist verlassen. Hinter einem wunderschönen schmiedeeisernen Tor fand ich eine beeindruckende Überraschung. […]
25.07.2023 Kopenhagen zum Abschluss
Die Sonne scheint und Moni möchte noch bis zur Abfahrt des Flixbusses gegen 16:00 Uhr durch die Stadt bummeln. An der Ny Carlsberg Glyptothek trennen sich unsere Wege, denn ich möchte mir noch die Skulpturensammlung ansehen. Auf meiner Italienreise in diesem Frühjahr habe ich vor allem in Rom und Neapel große Sammlungen jahrtausendealter griechischer und […]
24.07.2023 Kopenhagen – ein Spaziergang
Das Wetter war auf unserer Seite. Angenehme 20 Grad und Wind vom Meer. Beste Voraussetzungen für einen weiteren Spaziergang durch diese fußgängerfreundliche Stadt. Wir haben den Eindruck, dass diese Stadt sehr fußgänger- und fahrradfreundlich ist. Die Hamburger Stadtplaner und ihre Kollegen sollten sich ein Beispiel an Kopenhagen nehmen. Wir haben uns in den letzten Tagen […]
23.07.2023 Kopenhagen – Thorvaldsen Museum
Heute ist ein perfekter Museumstag. Es nieselt ununterbrochen, also sind wir im Museum genau richtig. Zum Glück gibt es in Kopenhagen viele Museen. Aber eines interessiert mich, seit ich vor zwei Jahren zum ersten Mal davon gelesen habe: das Bertel Thorvaldsen Museum. Bertel Thorvaldsen (1770-1844) war einer der bedeutendsten Bildhauer Europas. Unter den Künstlern um […]
22.07.2023 Kopenhagen – seeseitig
In der Nähe der Börse starteten wir unsere Kanalrundfahrt. Eine Stunde lang fuhren wir mit einer Kapitänin durch die Kanäle Kopenhagens. Wir mussten ziemlich viele Brücken unterqueren. Da sie so niedrig sind und wir mit einem Cabrio-Schiff unterwegs waren, mussten wir oft „den Kopf einziehen“. Hier ein paar Impressionen von dieser schönen Stadt. Der Erweiterungsbau […]
21.07.2023 Kopenhagen -Chrisitiania
In Lübeck steigen wir in den grünen Flixbus, der am Holstentor auf uns wartet. Fünf Stunden und eine kurze Fährfahrt später kommen wir pünktlich um 14.10 Uhr in Kopenhagen an. Ein Taxi bringt uns in unser Hotel. Das Holstentor steht tatsächlich so schief. Arne Jacbosen (1902 – 1971) hat nicht nur Möbel entworfen, sondern auch […]
Hamburg – meine Perle
Büroklammern
Frieden
Meine Fotobasteleien zum Thema Frieden:
Meditationen
As time goes by!
Ausflug nach Wassersleben und Kupfermühle bei Flensburg
Dies ist der Strand von Wasserleben mit Blick nach Dänemark. Das kleine weiße Haus im Wald, rechts von dem Segel, ist die „Schusterkate“, der Grenzübergang zu Dänemark. Der Europäische Fernwanderweg E1 führt hier vorbei. Er beginnt am Nordkap in Norwegen. Von dort führt er durch Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland, die Schweiz und Italien. Insgesamt ist […]
Willkommen auf meinem Blog
Moin! Willkommen auf meinem Blog. Die Idee zu diesem Blog kam mir zwei Wochen vor meiner „Italienischen Reise“. Im Februar und März 2023 bin ich mit Goethes Reisetagebuch „Italienische Reise“ und meinem kleinen Auto auf den Spuren des Geheimrats bis nach Sizilien gereist. Hätte ich vorher gewusst, wie viel Zeit ich für die Lösung technischer […]