27.03.2023 Filderstadt – Calw – Rheinstetten – Speyer

Das Navigationsgerät im Auto stelle ich auf „Autobahn meiden“ ein, um mögliche Staus auf der Autobahn zu vermeiden. Heute ist Generalstreik bei den Verkehrsbetrieben in ganz Deutschland und viele werden mit dem Auto unterwegs sein. Die Fahrt geht nach Rheinstetten bei Karlsruhe. Ich freue mich, Mathias und Sylke dort gegen 14 Uhr zum Kaffeetrinken zu treffen. […]

26.03.2023 Filderstadt – Sindelfingen – Filderstadt

Wir hören am Vormittag gemütlich Musik auf altmodische Weise und treffen uns später mit Freunden in Sindelfingen im Schauwerk. Wie wohl Winckelmann oder Goethe diese Kunst aufgenommen und bewertet hätten, frage ich mich angesichts der ausgestellten Kunstwerke? Anschliessend essen wir zu Abend. Beim Raclette erzählen wir uns von vergangenen Reisen und kommenden. Und natürlich planen […]

25.03.2023 Filderstadt – Hohenstaufen – Filderstadt

Wir fahren auf die Schwäbische Alb, um den Stammsitz des Geschlechtes der Staufer, das ist die Burg Hohenstaufen zu besichtigen. Von der Burg sind nur noch der Grundriss zu erkennen. Sie liegt in der Nähe von Göppingen, also nicht weit von Filderstadt. Wir wandern zur Ruine, die ganz oben auf dem Berg liegt. Von dort […]

24.03.2023 Herrliberg bei Zürich – Filderstadt

Nach dem Frühstück fahre ich Richtung Stuttgart.  Weil es in Zürich regnet und ich kein rechte Lust habe in der Nähe der Kirche Sankt Peter habe, um das Grab von Johann Csapar Lavater zu besuchen. Goethe war mit Lavater befreundet und hat ihn auch in Zürich besucht. Lavater wurde durch seine Physiognomischen Fragmente, zur Beförderung […]

23.03.2023 Genua – Herrliberg

Ich packe meine Sachen zusammen und verstaue die Tasche im 300 Meter entfernten Parkhaus. Dann setze ich mich für ein letztes italienisches Frühstück in die Sonne vor das Café am Parkhaus. Pünktlich um neun Uhr steht Andrea, mein Gastgeber zur Schlüsselübergabe im Parkhaus. Mit den besten Wünschen verlasse ich Genua über die zweispurige Stadtautobahn. Die […]

22.03.2023 Genua

Genua ist eine der größten Städte Italiens. Das historische Zentrum kann in einer halben Stunde in alle Richtungen durchquert werden. Wenn man es auf geradem Weg schafft! Ich bin immer wieder vom geraden Weg abgekommen, weil mich etwas in eine der vielen Gassen gelockt hat. Es gibt unglaublich viele kleine Läden, Cafés und Restaurants es […]

21.03.2023 Palermo – Seetag – Genua

Das Essen gestern Abend war unverschämt teuer ( Euro 39) und unglaublich umlecker! Zum Glück habe ich einen sehr robusten Magen. Das Essen war so schlecht, dass mein Magen und ich die ganze Nacht beschäftigt waren. Dabei hätte es so schön sein können. Die 4er-Kabine ist für mich allein sehr bequem. Das Bett ist super. […]

20.03.2023 Taormina – Palermo

Heute verabschiede ich mich von Sizilien! Da ich mir auf der ganzen Reise Zeit gelassen habe, will ich jetzt nicht nach Hause hetzen. Wegen der schlechten Straßenverhältnisse verzichte ich auf die Rückfahrt entlang der Adriaküste. Mit der Fähre von Palermo nach Genua erspare ich mir 1 Woche auf den schlechten Straßen Italiens. Der nächste Frühling […]

19.03.2023 Taormina – Savoca – Forza d‘Agro – Taormina

Bis zu meinem heutigen Ziel fahre ich an der Küste entlang. Ein Ort reiht sich fast nahtlos an den anderen und doch kann ich Unterschiede feststellen. In Letojanni gefällt es mir gut. Eine Promenade, die mich ein wenig an South Beach Miami erinnert und einen kilometerlangen, sauberen Sandstrand hat. Hier ist man nur 15 Minuten […]

17.03.2023 Taormina – Aci Trezza – Taormina

Heute fahre ich noch einmal zurück nach Aci Trezza, wo 1948 unter der Regie von Luchino Visconti mit einheimischen Darstellern der Film „La terra trema“ gedreht wurde. Der Film basiert auf dem Roman Malavoglia von Giovanni Verga, der das harte Leben der Fischer beschreibt. Dort wo im Film nur Strand und die Felsen im Meer […]

16.03.2023 Taormina

Was für ein herrlicher Sonnenaufgang! Goethe notiert am Dienstag, den 1. Mai 1787 „Durch ein so ungleich angebautes, obwohl von der Natur zu durchgängiger Fruchtbarkeit bestimmtes Tal ritten wir einigermaßen verdrießlich herunter, weil nach so viel ausgestandenen Unbilden unsern malerischen Zwecken gar nichts entgegenkam. Kniep hatte eine recht bedeutende Ferne umrissen, weil aber der Mittel- und […]

14.03.2023 Catania – Sightseeing

Das Auto parkt idealerweise vor der Tür. Ich bezahle an der Parkuhr 10 Euro als Tagespauschale. Das ist für italienische Verhältnisse sehr günstig. Vom Piazza Trento aus beginne ich meinen Rundgang zu den Sehens- und Merkwürdigkeiten, wie Goethe sie nennt. Über die Via Etena geht es zur Cattedrale S. Agata, die eine schöne Barockfassade hat, […]

13.03.2023 Catania – Nicolosi – Ätna – Catania

Angesichts des großen Angebots an Gemüse auf dem Markt bedauere ich, dass ich keine Küche habe. Noch mehr bedauere ich, dass dieses Gemüse nicht auf den Speisekarten der Restaurants zu finden ist. Lediglich gegrillte Auberginen und Zucchini werden als Gemüse angeboten. Die von Ärzten propagierte mediterrane Ernährung ist auch in den teureren Restaurants nicht möglich. […]

12.03.2023 Syrakus – Pantalica – Catania

Ich werde um 9:00 Uhr losfahren, nachdem ich alles im Auto wieder in Ordnung gebracht habe. Nach einer Weile geht das Gepäck auf die Gebäck im Ofen. Auf wundersame Weise vermehrt es sich! Im Navi gebe ich Sortino ein. Die Straße ist gut ausgebaut und führt wieder in die Berge nach Sortino. Die Landschaft ist zauberhaft. Die […]

11.03.2023 Syrakus

Heute will ich einmal faulenzen. Ich habe zwar nicht wirklich ein Talent dafür, aber ich will es trotzdem mal versuchen! Ich spaziere durch die engen Gassen der Insel Ortigia, auf der die Altstadt von Syrakus liegt. Bald bin ich alle zweimal durch. Hier habe ich ein Eis gegessen, dort einen Cappuccino getrunken und dazu ein […]

10.03.2023 Syrakus

Das Auto bleibt heute stehen. Ich laufe von der Altstadt, die auf einer Halbinsel liegt, in den „neueren“ Teil der Stadt. Dort gibt es ein antikes griechisches Theater und ein recht gut erhaltenes Kollessum. Bei 22 Grad und Sonnenschein ist das ein fast anstrengendes Unterfangen. Nach der Besichtigung und fast 21.000 Schritten esse ich auf dem […]

09.03.2023 Pozzallo – Scicli – Pozzallo – Santa Maria del Focallo – Portopallo di Capo Passero – Noto – Syrakus

Am Ortseingang von Pozzalla sah ich einen riesigen Friedhof. Diese Nekropole will ich sehen, bevor ich nach Syrakus fahre. Es scheint, dass jede Familie ihr eigenes Mausoleum hat. Es gibt alte, die wie kleine Kapellen aussehen, aber auch moderne. Anstatt auf dem Friedhof zu begraben, ziehen andere in ein Kolumbarium. Von emaillierten Fotomedaillons schauen mich […]

07.03.2023 Marsala – Agrigento – Caltanissetta – Enna

Morgens um 6 Uhr ist die Welt noch in Ordnung. Besonders wenn der Tag so farbenfroh startet. Ich habe auf dieser Reise schon so viel unglaublich Schönes gesehen, dass ich eigentlich nicht sagen sollte, dass heute ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm steht. Aber auf Agrigento freue ich mich ganz besonders! Ein Wunder ! Schlaglochbeseitigung […]

06.03.2023 Marsala – Selinunte – Castelvetrano – Mazara Del Vallo – Marsala

Die historischen Städte sind pauschal gesagt, alle zauberhaft. Das kann man leider nicht von den modernen Stadträndern sagen. Sie sind menschenleer und sehr trist. Zwischen Marsala und Selinunte gibt es viele Weinfelder und auch einige Olivenhaine. Die Berge, die mich sonst begleiten, sind weit zurückgetreten und nicht mehr zu sehen. Nach einer Stunde Fahrt erreiche […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben