14.09.2025 Edinburgh – Aberdeen

. Apropos Verbindung und Übersetzung: In Großbritannien haben sie andere Elektrostecker – drei dicke Zinken, die wie ein überraschtes Gesicht aussehen. Deshalb ist ein Adapter notwendig, um Telefon, iPad oder MacBook aufladen zu können. Da man heute mit vielen Geräten reist, empfiehlt sich auch eine Mehrfachsteckdose mitzunehmen.

13.09.2025 Edinburgh – North Berwick – Edinburgh

Wie immer stehe ich um 6 Uhr auf. Da die Unterkunft kein Frühstück serviert, mache mir einen Tee mit dem Wasserkocher, der wirklich in jeder britischen Unterkunft bereitsteht und widme mich einer ausgiebigen Presseschau am Tablet. Dann packe ich meine Sachen ins Auto. Da ich nicht weiß, ob ich bei meiner nächsten Edinburgh-Reise wieder einen […]

12.09.2025 Hexham – Edinburgh

Mein eigenes Zimmer ist dagegen sehr schlicht und makellos – kostet aber 25 % mehr als das schicke Apartment im 24. Stock in Liverpool. Es ist jedes Mal wie das Öffnen einer Wundertüte, wenn man eine neue Unterkunft bezieht. Und manchmal hat man richtig Glück.

11.09.2025 Hadrianswall

Es gibt Momente, da weht einen die Geschichte wie ein böiger Nordwind an – und nirgendwo spürt man dies intensiver als entlang des Hadrianswalls, wo sich einst das mächtigste Imperium der Welt seine nördlichste Grenze zog.

06.09.2025 Hoek van Holland – Harwich

Den zweiten Reisetag lasse ich gemütlich angehen. Mit den neuen Wanderschuhen habe ich mir gestern zwei größere Blasen gelaufen – eine schmerzhafte Erinnerung daran, dass auch die besten Absichten ihre Tücken haben. Kaffee aus dem Automaten und abgepackte kleine Kuchen zum Frühstück bescheren uns interessante Unterhaltungen mit einem Polen und einem Berliner, der mit seinem […]

Geplatzte und neue Verabredungen 

Wie ein Segler, der bei Sturm nicht mit voller Takelage segelt, sondern das Segel einholt, gehe ich besseren Zeiten entgegen. Viele positive Nachrichten kommen vom Umbau der Neptun, die derzeit einen neuen Kiel erhält, um mit der neuen Takelage stabil fahren zu können. Die gute medizinische Versorgung schafft ebenfalls eine solide Basis für meine Genesung.  […]

16.08.2024 Amsterdam

Die neuen unterirdischen Eingänge zum Van Gogh Museum und zum Rijksmusem habe ich noch nie benutzt. Es scheint, dass diese großen Museen ihre Besucher unterirdisch empfangen müssen, weil über der Erde kein Platz für einen Anbau ist. Der neue Eingang ist effizient für den Ansturm der Besucher, die eigentlich das ganze Jahr über die Bilder […]

15.08.2024 Amsterdam

Am Donnerstag, den 15. August 2024 besuchen wir das Rijksmuseum mit seinen unzähligen Kunstschätzen. Besonders faszinierend ist die „Operation Night Watch“. Hinter einer dicken Glaswand ist eine große Bühne aufgebaut, von der aus mit verschiedenen technischen Geräten Fotos der berühmten Nachtwache gemacht werden. Pro Quadratmillimeter werden drei Aufnahmen gemacht, was eine unglaubliche Detailtiefe ermöglicht, die […]

13.08.2024 Amsterdam

Morgen kommen meine Freunde und ich möchte mich mit der Umgebung vertraut machen. Heute Vormittag werde ich die gemeinsame Unterkunft in der Nähe des Vondelparks erkunden. Die Gegend am westlichen Ende des Vondelparks kenne ich noch nicht. In den 1920er Jahren muss hier viel gebaut worden sein, denn viele der Häuser sind vom Bauhaus beeinflusst. […]

12.08.2024 Amsterdam

Am Montag, den 12. August 2024, wird es wieder heiß – über 30 Grad sind angesagt. Bei Temperaturen über 22 Grad habe ich immer das Gefühl, dass mein Kopf anfängt abzuschalten. Mittags besuche ich das Stedelijk Museum für Moderne Kunst. Es liegt direkt neben dem historischen Rijksmuseum und sieht aus wie ein umgedrehter weißer Hut. […]

11.08.2024 Amsterdam

Nach einem Frühstück an einer sonnigen Straßenecke mache ich mich auf den Weg ins H’Art Museum, um die Sonderausstellung von Wassily Kandinsky zu besuchen. In der zweiten Wochenhälfte erwarten mich meine Freunde aus den USA und Hamburg. Mit ihnen werde ich das Rijksmuseum und das Van Gogh Museum besuchen. Vorher möchte ich aber noch moderne […]

10.08.2024 Amsterdam

Der Boxenstopp nach Schottland und dem Segeln war denkbar kurz. Aber man muss die Feste feste feiern, wie sie fallen. Deshalb ging es nach drei Tagen schon wieder weiter. Der Flix-Bus fährt um 8.15 Uhr vom Hamburger ZOB ab. Zwischenstopps sind Bremen, Oldenburg und Groningen. Draußen sind 22 Grad, aber im Bus ist es viel […]

07.08.2024 ARTEMIS

Eindrücke, wie diese werden wir mit nach Hause nehmen. Ich empfehle, sich die Zeit bis zum nächsten Segeltörn mit folgenden Büchern zu vertreiben: Dava Sobel: Längengrad. Stefan Zweig: Magellan. Der Mensch und seine Tat. Das Erlebte und die gemeinsame Zeit an Bord der Artemis werden mir in guter Erinnerung bleiben. Es bleibt der Wunsch, bald […]

06.08.2024 ARTEMIS

Es wird ein herrlicher Tag zum Entspannen. Einige schwimmen die 250 Meter zum Ufer, andere lassen sich mit dem Beiboot dorthin bringen. Alle anderen machen es sich unter dem über Deck gespannten Segel bequem. Vielleicht schmecken die Cocktails heute besonders gut, weil sich das Meer in karibischen Farben präsentiert? Morgensport für die Wagemutigen!

05.08.2024 ARTEMIS

Auf der anderen Seite des überraschend schmalen, nur 3,9 km breiten Øresunds sehen wir die quirlige schwedische Stadt Helsingborg. Jetzt steht fest, dass wir nach Møn segeln, wo wir gegen 4 Uhr morgens eintreffen werden.  Das Farbenspiel ist immer wieder faszinierend. Die Nacht ist hier vor den Klippen sehr dunkel, der abnehmende Mond lässt die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben