Auf geht‘s mit leichtem Schritt ins Jahr 2023! Hebt mich das Glück, so bin ich froh Und sing in dulci jubilo; Senkt sich das Rad und quetscht mich nieder, So denk ich: Nun, es hebt sich wieder! J.W.v.Goethe
Bald geht los!
Heute ist der 08.12.2022 und ein wunderschöner Vollmond steht über Hamburg.Beim übernächsten Vollmond geht es los. 🙂 An den Mond Füllest wieder Busch und TalStill mit Nebelglanz,Lösest endlich auch einmalMeine Seele ganz; Breitest über mein GefildLindernd deinen Blick,Wie des Freundes Auge mildÜber mein Geschick. Jeden Nachklang fühlt mein HerzFroh- und trüber Zeit,Wandle zwischen Freud‘ […]
Liebe mitreisende Leserinnen und Leser!
Liebe mitreisende Leserinnen und Leser! Ich bin überrascht und erfreut darüber, dass ich tatsächlich 967 Follower, also Mitreisende, habe! Wie man einen Blog einrichtet, habe ich erst kurz vor Beginn dieser Reise gelernt. Es gibt zwei übliche Funktionen, die ich nicht einbauen konnte, weil mir die technischen Kenntnisse für diese Funktionen fehlen. Das eine ist […]
Weimarer Klassiker
Bisher habe ich mich vor allem mit dem Werk Goethes und der Epoche der Weimarer Klassik beschäftigt. Neben ihm gab es noch eine ganze Reihe weiterer herausragender Persönlichkeiten, die zur Weimarer Klassik gezählt werden. Ich hoffe, dass ich bald Zeit haben werde, mich mit Schiller, Wieland, Schlegel, Herder, Hegel, Fichte u.a. vertraut zu machen. Im […]
Warum diese Reise?
Eines meiner ersten gesprochenen Worte war das Wort: Warum? Ich möchte u.a. verstehen, was das Faszinierende an der Person Goethe ist, was die Weimarer Klassik zu einem so besonderen Phänomen der Zeitgeschichte macht und welchen Einfluss sie auf mein heutiges Leben heute hat. In den letzten Jahren habe ich immer wieder Goethes Werke gelesen, vor […]
Wiedersehen
Den Norden von Italien bis einschließlich Rom habe ich in der Vergangenheit oft besucht. Aus diesem Grund werde ich mich auf der Hinreise dort nicht lange aufhalten. Erst wenn ich Rom hinter mir lasse, betrete ich Neuland. Je nachdem wie viel Zeit ich auf dem Heimweg habe, werde ich Florenz, Padua, Vinzenza und Venedig besuchen. […]
Wetter
Mein Idee von Venedig Goethe notiert am 17.02.1787 Das Wetter ist unglaublich und unsäglich schön, den ganzen Februar bis auf vier Regentage ein reiner, heller Himmel, gegen Mittag fast zu warm. Nun sucht man das Freie und wenn man bisher sich nur mit Göttern und Helden abgeben mochte, so tritt die Landschaft auf einmal wieder in […]
„Auch ich hier in Arkadien!“
„Auch ich in Arkadien!“ Diesen Ausruf stellte Goethe seinem Reise-Tagebuch voran. Goethe bereiste von 1786 bis 1788 durch Italien. Seinen Reisebericht veröffentlichte er jedoch erst 1817. Arkadien (Griechisch: Αρκαδία) bezeichnet die Vorstellung einer Hirtenidylle und eines Lebens im Einklang mit der Natur. Der Begriff stammt von der griechischen Provinz Arkadien; das hügelige Gelände und die spärliche Hirtenbevölkerung machten […]