Es bleibt mir noch zu berichten: Gestern Abend hatte ich ein sehr unterhaltsames Gespräch mit zwei Studenten. Der eine studiert Astrophysik, um Satelliten steuern zu können. Der andere studiert Japanologie und Brasilianistik. Nach zwei oder drei Gläsern Wein hatten wir alle irdischen und überirdischen Dinge „im Griff“ 😉 Trotzdem ging es heute früh auf eine […]
10.02.2023 Trient – Malcesine – Bardolino – Verona – Vicenza
Heute unternehme ich eine Art Reise in meine Vergangenheit. Meine Eltern verbrachten viele Jahre am Gardasee. Bei meinen Besuchen haben wir gemeinsam die nähere und weitere Umgebung erkundet. Um ausreichend Zeit für Italien südlich von Rom zu haben, „eile“ ich in den nächsten Tagen durch den mir „bekannten“ Norden. Vielleicht ergibt sich auf der Rückreise […]
09.02.2023 Italien ich komme!
Die Wettervorhersage für heute ist günstig für eine Fahrt über die Alpen. Die Sonne soll scheinen und die Straßen sind trocken. Ich fahre von Churwalden über St. Moritz zum Ofenpass (2.149 m) im Engadin und weiter nach Trento in Italien. Goethe ist über den Brenner nach Italien gefahren. Aber ich kenne den Brennerpass schon und die […]
08.02.2023 Davos
Wir hatten heute einen sehr schönen Tag in Davos auf der Schatzalp. Dieses ehemalige Sanatorium diente Thomas Mann als Inspiration für seinen Roman „Der Zauberberg„ – es muss ja nicht immer Goethe sein 😉 Heute ist es ein Hotel, das den Charme des Jugendstils bewahrt hat. Bei Kaffee und Kaiserschmarrn saßen wir trotz -10 Grad […]
07.02.2023 Pradaschier
Wer wie ich, die Berge nicht so oft sieht, ist immer wieder von ihrem Anblick, Grösse und Stille überwältigt. Bei diesem grandiosen Wetter macht mir großen Spaß auf den verschneiten Wegen zu wandern. Leider habe ich nicht gelernt, Ski zu laufen. Aber es macht mir großen Spaß anderen dabei zuzusehen. Bilder sagen an dieser Stelle, […]
06.02.2023 Es geht in die Berge – Pradaschier
Heute geht es über Chur nach Pradaschier. Dort erwartet mich bestimmt auch „weißer“ Schnee. Seit ich in Hamburg losgefahren bin, habe ich alle möglichen Grautöne am Himmel gesehen. Aber kein anderes Grau war so schön wie das Flanellgrau, das der Hamburger Himmel manchmal hat 😉 Begleitet wurde ich von ununterbrochenem Nieselregen. Aber was macht das schon, […]
05.02.2023 Raunheim – Mannheimer Antikensaal – Sesenheim – Straßburg – Herliberg bei Zürich
Heute Morgen berichtete der Deutschlandfunk über den Tod des ehemaligen Intendanten des Thalia Theaters (1985 – 2000) Jürgen Flimm. Herr Flimm hatte Robert Wilson 1990 für die Inszenierung von „Black Rider“ nach Hamburg geholt. Ich war so begeistert, dass ich das Stück dreimal sah. Erst vor ein paar Tagen habe ich entdeckt, dass es auf […]
04.02.2023 Goethe-Haus und Romantik-Museum in Frankfurt
03.02.2023 Planänderung: Hamburg > Wetzlar > Raunheim
Gestern Abend erhielt ich die Nachricht, dass meine Freunde in Stuttgart von Corona heimgesucht wurden. Ich wünsche ihnen auf diesem Wege baldige und vollständige Genesung. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Wir sehen uns auf meiner Rückreise aus Italien. Versprochen! Das bedeutete für mich Planänderung, denn es heißt: „Verändere Deinen Weg, aber nicht das Ziel“. Ich nutzte die […]
März 2023 – Sizilien und zurück an die Alster
Halbzeit! Bis zu meiner pünktlichen Rückkehr nach Hamburg bleiben mir noch vier Wochen. Aber es gibt noch so viel zu entdecken auf dieser wunderbaren Insel.…. Ich hätte nie gedacht, dass ich auf dieser Reise ein „Zeitproblem“ bekommen würde. Eile mit Weile habe ich mir auf die Fahne geschrieben.So viel wie möglich werde ich mir hier […]
Februar 2023 von Hamburg nach Messina, Sizilien
Jetzt geht’s los! Die Taschen sind im Auto verstaut. Das Auto ist vollgetankt und mit Winterreifen ausgestattet. Für alle Fälle habe ich Schneeketten dabei. Auf dem iPhone sind jede Menge Musik und Hörbücher gespeichert. Für unterwegs gibt es Wellant Äpfel, meine Lieblingssorte. Das Navi wartet auf den ersten Befehl …..
18.01.2023 Plan für Frankfurt – Mannheim – Filderstadt
Für den Vormittag habe ich mir einen Besuch des Mannheimer Antikensaals vorgenommen. Vor ein paar Tagen habe ich bei einem Klavierkonzert von Su Yeon Kim erfahren, dass auch Mozart in Mannheim war. In keiner Stadt fühlte sich Mozart so wohl und in seinem musikalischen Genie so verstanden wie in Mannheim. Das beweist ein Brief an […]
80 % – sind perfekt genug!
Ich bin kein Computerexperte, Grafiker, Germanist oder Historiker, aber ich möchte etwas Neues ausprobieren und diesen Reise-Blog schreiben. Dazu musste ich mich in das Programm WordPress einarbeiten. Manches ging „ganz einfach“, anderes nicht. Gerne würde ich ein 100% perfektes Layout und perfekte Beiträge präsentieren. Das Pareto-Prinzip besagt, dass man mit 20% Aufwand 80% Wirkung erzielen […]
Happy New Year!
Auf geht‘s mit leichtem Schritt ins Jahr 2023! Hebt mich das Glück, so bin ich froh Und sing in dulci jubilo; Senkt sich das Rad und quetscht mich nieder, So denk ich: Nun, es hebt sich wieder! J.W.v.Goethe
Bald geht los!
Heute ist der 08.12.2022 und ein wunderschöner Vollmond steht über Hamburg.Beim übernächsten Vollmond geht es los. 🙂 An den Mond Füllest wieder Busch und TalStill mit Nebelglanz,Lösest endlich auch einmalMeine Seele ganz; Breitest über mein GefildLindernd deinen Blick,Wie des Freundes Auge mildÜber mein Geschick. Jeden Nachklang fühlt mein HerzFroh- und trüber Zeit,Wandle zwischen Freud‘ […]
Liebe mitreisende Leserinnen und Leser!
Liebe mitreisende Leserinnen und Leser! Ich bin überrascht und erfreut darüber, dass ich tatsächlich 967 Follower, also Mitreisende, habe! Wie man einen Blog einrichtet, habe ich erst kurz vor Beginn dieser Reise gelernt. Es gibt zwei übliche Funktionen, die ich nicht einbauen konnte, weil mir die technischen Kenntnisse für diese Funktionen fehlen. Das eine ist […]
Weimarer Klassiker
Bisher habe ich mich vor allem mit dem Werk Goethes und der Epoche der Weimarer Klassik beschäftigt. Neben ihm gab es noch eine ganze Reihe weiterer herausragender Persönlichkeiten, die zur Weimarer Klassik gezählt werden. Ich hoffe, dass ich bald Zeit haben werde, mich mit Schiller, Wieland, Schlegel, Herder, Hegel, Fichte u.a. vertraut zu machen. Im […]
Warum diese Reise?
Eines meiner ersten gesprochenen Worte war das Wort: Warum? Ich möchte u.a. verstehen, was das Faszinierende an der Person Goethe ist, was die Weimarer Klassik zu einem so besonderen Phänomen der Zeitgeschichte macht und welchen Einfluss sie auf mein heutiges Leben heute hat. In den letzten Jahren habe ich immer wieder Goethes Werke gelesen, vor […]
Wiedersehen
Den Norden von Italien bis einschließlich Rom habe ich in der Vergangenheit oft besucht. Aus diesem Grund werde ich mich auf der Hinreise dort nicht lange aufhalten. Erst wenn ich Rom hinter mir lasse, betrete ich Neuland. Je nachdem wie viel Zeit ich auf dem Heimweg habe, werde ich Florenz, Padua, Vinzenza und Venedig besuchen. […]
Wetter
Mein Idee von Venedig Goethe notiert am 17.02.1787 Das Wetter ist unglaublich und unsäglich schön, den ganzen Februar bis auf vier Regentage ein reiner, heller Himmel, gegen Mittag fast zu warm. Nun sucht man das Freie und wenn man bisher sich nur mit Göttern und Helden abgeben mochte, so tritt die Landschaft auf einmal wieder in […]
„Auch ich hier in Arkadien!“
„Auch ich in Arkadien!“ Diesen Ausruf stellte Goethe seinem Reise-Tagebuch voran. Goethe bereiste von 1786 bis 1788 durch Italien. Seinen Reisebericht veröffentlichte er jedoch erst 1817. Arkadien (Griechisch: Αρκαδία) bezeichnet die Vorstellung einer Hirtenidylle und eines Lebens im Einklang mit der Natur. Der Begriff stammt von der griechischen Provinz Arkadien; das hügelige Gelände und die spärliche Hirtenbevölkerung machten […]