Heute werde ich den Rest der Nordküste Siziliens erkunden. Bis Marsala gibt es einige kleine Zwischenstopps. Der erste ist etwas außerhalb von Bagheria. Das antike Solunto war eine antike Stadt in der Gemeinde Santa Flavia an der Nordküste, etwa 15 km östlich von Palermo gelegen. Der früher Vogel fängt den Wurm! Aber so früh wie in den Tag gestartet war, waren […]
04.03.2023 Bagheria – Palermo – Monreale – Bagheria
Da der Fahrkartenautomat nicht funktionierte und ich vergeblich auf mein Wechselgeld wartete, kam ich nicht rechtzeitig zum Zug. Die Züge nach Palermo fahren samstags nur stündlich. Also setzte ich mich wieder in das Auto, mit dem ich bis zum Bahnhof gefahren bin, und gab in das Navigationsgerät als Ziel ein: Le Catacombe dei Cappuccini. Ich […]
03.03.2023 Bagheria – Palermo – Bagheria
Seit Tagen gab es Unwetterwarnungen. Der Himmel verdunkelte sich auch immer wieder dramatisch, aber das große Donnerwetter blieb aus. Heute Morgen donnerte und blitzte es gewaltig. Der Regen war so stark, dass ich mir die Autowäsche sparen kann, denn das Auto ist wieder vorzeigbar. Die Allee Viale Ruggero Settimo liegt direkt in der Altstadt von […]
02.03.2023 Messina – Milazzo – Tindori – Capo d‘Orlando – Cafalu – Bagheria
So farbenfroh wie der Tag begann, endete er auch. Mehr dazu weiter unten. Ich wache normalerweise um 6 Uhr auf. Mit einem Kaffee aus drei Espressi und viel heißem Wasser sah ich vom Balkon aus zu, wie die Fischer vom Meer zurückkamen und die Sonne hinter den Bergen aufging. Ach, war das schön! Ich werde […]
01.03.2023 Nocera Terinese – Pizzo – Tropea – Scilla – Villa San Giovanni – Messina
Der nächtliche Sturm, der wieder viel Sahara-Regen auf das Auto geschüttet hatte, blies in die Fensterläden und erzeugte Töne wie von einer Äolsharfe. Mit der Vorstellung, dass der Gott Aiolos mir ein Schlaflied spielt, schlief ich schnell ein. Auf dem Foto links, ist ein Bespiel für „mediterrane Ernährung am Morgen“ zu sehen. Ob unsere Ärzte […]
28.02.2023 Minori – Paestum – Sapri – Maratea – Trecchina – Cosenza – Nocera Terinese
Kurz nach sieben Uhr setzte ich mich ins Auto, um zu den Tempeln von Paestum zu fahren. Für die 60 km habe ich 1,5 Stunden gebraucht. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es hier im Sommer aussieht. Im Schnitt kann man nur 40 km/h fahren, ohne Kopf und Kragen zu riskieren. Die Straßen sind […]
27.02.2023 Minori – Maiori – Salerno – Minori
Was macht man, wenn man am Morgen feststellt, dass es regnet und der Himmel aschgrau ist? Genau! Ich mach es wie meine Freundin aus Kindertagen und singe: „Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt“. So sieht die Welt ohne und mit Poesie […]
26.02.2023 Sorrent – Amalfi Küste – Minori
Mein B&B-Gastgeber konnte das Wifi-Problem über Nacht leider nicht lösen. Für meinen geplanten Ruhetag brauchte ich aber einen Netzzugang. Wir kamen überein, dass ich früher abreise. Nach einem Frühstück auf der Piazza Tasso und einem kleinen Spaziergang verlasse ich Sorrent. Sorrent muss im Sommer, wenn alles blüht, wunderschön sein. Die Hotels haben Klasse und entsprechende […]
25.02.2023 Neapel – Herculaneum – Sorrent
Heute geht es weiter in das Land, wo die Zitronen blühen. Die Grenzen der innerstädtischen Umweltzone konnte ich nicht eindeutig in Erfahrung bringen. Deshalb wähle ich eine Route um den Vesuv herum. So kann ich den Vulkan von allen Seiten betrachten. Es ist erstaunlich, wie viele verschiedene Ansichten er bietet. Das B&B liegt oberhalb von […]
24.02.2023 Neapel – Pompeji – Neapel
Nach einer guten halben Stunde waren wir am Ziel. Energische Damen drängten die Touristen in den ersten Stock des Bahnhofsgebäudes, um Führungen durch die Ruinen zu verkaufen. Das ist verständlich, da die Saison noch nicht begonnen hat, kommt auf jeden Touristen etwa ein Führer. Ich entschied mich aber doch lieber für einen Audio-Guide. So kann […]
23.02.2023 Neapel – hoch und tief
Ich möchte noch einen Tagebucheintrag Goethes vom 16.01.1787 nachreichen: “Ein großer Kunstverlust steht Rom bevor. Der König von Neapel läßt den Herkules Farnese in seine Residenz bringen. Die Künstler trauern sämtlich, indessen werden wir bei dieser Gelegenheit etwas sehen, was unsern Vorfahren verborgen blieb. Gedachte Statue nämlich vom Kopf bis an die Knie und sodann […]
22.02.2023 Neapel – Museum etc.
Heute wird nicht abgehangen, sondern in Kultur gemacht! Das Archäologische Museum von Neapel liegt in der Nähe und ist bequem zu Fuß zu erreichen. Pünktlich zur Eröffnung war ich da. Einzigartige Kunstschätze erwarten mich, auf die man selbst in Rom neidisch ist. Einiges, wie die Sammlung Farnese, stammt aus den Ausgrabungen der Caracalla-Thermen. Die Entstehungsgeschichte […]
21.02.2023 Neapel – Downtown
Die Unterkunft befand sich im dritten Hinterhaus eines Hochhauses auf der siebten Etage. Über einen Schlüsselkasten, dessen Zahlencode mir per Whatsup mitgeteilt wurde, gelangte ich an die Schlüssel zu meinem Zimmer. Vor dem Einschlafen überlegte ich tatsächlich, ob ich diese Unterkunft behalten und die andere Buchung und die Anzahlung verfallen lassen sollte. Die Nachbarschaft und das […]
20.02.2023 Rom – Ostia – Anzio – Terracina – Gaeta – Pozzuoli – Neapel
Heute verließ ich Rom und machte mich auf den Weg nach Neapel. Die erste Station war das antike Ostia, der Hafen Roms. Da heute Montag ist, sind die vielen Ruinen nur durch einen Zaun zu sehen, weil Museen auch in Italien am Montag geschlossen sind. Es ist ein riesiges Areal, das ich mir bei meinem […]
19.02.2023 – Rom – Tivoli – Frascati – Tusculum – Rom
Ich möchte meinen Bericht von gestern noch kurz ergänzen, indem ich etwas Praktisches dazu sage. Mit Hilfe von Google Maps o.ä. erschließt sich das dichte und engmaschige Metro- und Bussystem. Eine Fahrkarte kostet 1,50 Euro und gilt für beide Verkehrsmittel und ist 100 Minuten gültig. Sollte man sich also einmal verfahren haben, weil man es […]
18.02.2023 Rom – „Tag der Baustellen“
17.02.2023 Vatikanische Museen
Mir geht es heute wie Goethe am 15.12.1876: „Ich habe große Freude gehabt, die ich dir in der Ferne mitteile. Ich war sehr vergnügt und wohl.“ Ich wollte mit dem Bus zu den Vatikanischen Museen fahren, was leider wegen eines Streiks der Busfahrer nicht möglich war. Zum Glück ist die U-Bahn-Station Cornelia nur wenige Gehminuten […]
16.02.2023 Rom
Heute beginnt der römische Karneval. Auf der Piazza Navona, in der Via del Corso oder auf der Piazza de Popolo soll man maskierte Menschen sehen können. Im Bus zum Vatikan habe ich mehr (Corona)-Masken gesehen als an den drei genannten Orten. Vielleicht habe ich am Wochenende mehr Glück. Durch die Porta del Popolo ist vor […]
15.02.2023 Bolonga – Florenz – Perugia – Rom
Um 7:30 Uhr verließ ich nach einem kurzen Frühstück das Hotel. Die App auf dem Handy und der Himmel versprachen einen schönen Tag. Die erste Station sollte Florenz sein. Über die Autobahn ging es Richtung Süden. Östlich der Autobahn erhob sich langsam der Um 7:30 Uhr verließ ich nach einem kurzen Frühstück das Hotel. Die […]
14.02.2023 Bologna
Einer der beiden Torre della Garisenda droht seit Jahrhunderten umzukippen, wie sein Kollege in Pisa. Aber zur Ehrenrettung kann man feststellen, dass es auch eine Menge geradegewachsener Türme in Italien gibt. Ich stelle mir vor, Marcel Reich-Ranicki liest Goethes Notiz vom 18.10.1786: „Zuerst also die Cäcilia von Raffael! Es ist, was ich zum voraus wußte, […]
13.02.2023 Padua – Ferrara – Cento – Bologna
Nach der Ankunft in Bologna erkundete ich bei einem Abendspaziergang die Innenstadt. Vom Hotel ging ich etwa 40 Minuten bis zur Piazza Maggiore. Die Piazza und die Arkaden waren um 18.30 Uhr noch sehr belebt. Ich ging ein paar hundert Meter durch die Arkaden, die die Haupteinkaufsstraße säumen. An der Architektur der Arkaden kann man […]
12.02.2023 Venedig
Nach kurzer Fahrt erreichte der Zug pünktlich (!) den Hauptbahnhof von Venedig. Natürlich weiß ich, dass der Bahnhof von Venedig direkt am Canal Grande liegt. Trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, wenn ich den Bahnhofsplatz betrete und den ersten Blick auf diese große, belebte Wasserstraße mit ihren prächtigen Palästen werfe. Was für ein grandioser Anblick! […]