06.10.2025 Paris – Hamburg

06.10.2025 – Paris nach Hamburg Um 9:50 will ich mit dem Eurostar nach Köln und von dort aus mit dem ICE nach Hamburg fahren. Um 8:00 verlasse ich die Wohnung – der Weg zur Metro ist kurz und zum Glück ohne Kopfsteinpflaster. Noch größer ist das Glück: Die Treppe zum Bahnsteig ist ebenfalls kurz. Viele […]

05.10.2025 Paris (2. Tag)

Hungrig pilgere ich nach Montmartre und erklimme, heftig schnaubend, den nur 160 Meter hohen Hügel, auf dem die Sacré-Cœur thront. Die strahlende Sonne wärmt die milde Luft auf 18 Grad. Die morgendliche Pilgertour, noch vor dem Frühstück, wird so zur echten Herausforderung. Die Warteschlange vor dem Eingang der Kirch eist so lang, dass ich wohl […]

04.10.2025 Paris (1. Tag)

Das Geräusch von vielen Reifen auf nasser Straße, das durch das verschlossene Fenster ins Zimmer drang, ließ erahnen, dass es heute nicht so gemütlich wird. Ich bin mir nicht sicher, ob es Sprühregen als feinere Form von Nieselregen gibt. Wenn ja, dann erlebe ich ihn hier. Die Tröpfchen sind so winzig, dass sie scheinbar gar […]

03.10.2025 Amsterdam – Paris

Das letzte Bild meines gestrigen Berichtes gelang mir am Nachmittag. Ein Flaneur hat Zeit – ich musste nur warten, bis die alte Dame mit ihrem Rollator vor dem Schaufenster stand. Ein gelungenes Bonmot, nicht wahr? An einer Tür fand ich dieses Schild, dass nicht etwas auf 100 rauchende Huren hinweist, sondern, darauf, dass man hier 100 […]

02.10.2025 Amsterdam (2. Tag)

Hurra – die Synchronisation meines Fotoarchivs ist abgeschlossen. 112.000 Bilder wurden aktualisiert. Mit vertretbarem Arbeitsaufwand konnte ich die letzten beiden Tage nun bebildern. Ob ich den neuen Workflow beibehalte, werde ich heute Abend sehen. Zum Frühstück gehe ich auf den Wochenmarkt in der Albert Cuyp Straat. Hier gibt es alles Mögliche zu kaufen: Neben frischen […]

01.10.2025 Amsterdam (1. Tag)

01.10.2025 – Amsterdam (1. Tag) Der Vormittag beginnt mit der Fortsetzung des digitalen Geduldspiels. Zusammen mit Apple und meinem EDV-Yogi versuche ich, meine iCloud wieder ins Laufen zu bringen. Bisher vergeblich. Ich solle Geduld haben, bis die Synchronisation meiner Fotos abgeschlossen ist. Warten ist ja nun so gar nicht meine Sache – deshalb überlegte ich […]

30.09.2025 Harwich – Amsterdam

Bei dieser Reise standen keine langen Nächte in Pubs auf dem Programm. Stattdessen hatte ich mir vorgenommen, historische Kinos zu besuchen – ein Vorhaben, das pandemiebedingt lange aufgeschoben war. Viele alte Lichtspielhäuser sind inzwischen verschwunden oder modernen Bauten gewichen. Umso überraschter war ich, als ich den „Electric Palace“ in Harwich entdeckte: ein von Ehrenamtlichen betriebenes […]

29.09.2025 Greenwich – Harwich

Da die iCloud, in der die Fotos liegen, die ich für den Upload auf die Website benötige streikt, kann ich passenden Fotos erst später, evtl. erst in den nächsten Tagen einsetzen. Gestern entdeckte ich ein nettes Lokal im Greenwich Market, in dem ich heute frühstücke. Ich kann mich nicht erinnern, auf meinen vielen Reisen in […]

28.09.2025 London – Greenwich

Das gestern gesehene Bild von Bob Dylan ist die perfekte Überleitung zum heutigen Reisetag. Während ich den Koffer hinter mir herziehe, gedenke ich in Dankbarkeit dem Erfinder der rollenden Koffer. Beim Frühstück google ich und stelle fest, dass es zwei unsichtbare Genies waren. Vielleicht hatte auch diese gute Idee viele Väter – bekannt wurden aber […]

27.09.2025 London (3. Tag)

Mein Lebensmotto! Ich frühstücke früh in einem Café um die Ecke, während die Stadt langsam ihre Geschäftigkeit aufnimmt. Der Himmel strahl wieder makellos blau, die Luft ist mit 16 Grad angenehm – ideale Bedingungen für den London Marathon, dessen Läufer aus allen Richtungen zum Start eilen. Besonders zieht mich die Ausstellung „Picasso und Theater“ an. Schon […]

26.09.2025 London (2.Tag)

Londoner U-Bahnhöfe liegen sehr tief unter der Erde. Und bei dem Gedränge bin ich etwas vorsichtig! Heute ist ein ganz besonderer Tag. Vor genau 724 Tagen, am 3. Oktober 2023, begann meine Recherche zum Leben von Dr. Walter Lippmann, der bis zu seinem Tod in meiner Wohnung gelebt hatte. Was mit einem schlichten Namensschild begann, […]

25.09.2025 Glasgow – London

Gestern spielte die Technik nicht mit. Die Cloud streikte und verweigerte den Upload meiner Videos. Das Tageskontingent war überschritten, ich konnte mein digitales Tagebuch nicht online stellen. Aber heute Morgen läuft wieder alles wie geschmiert, und ich kann endlich berichten. Am Bahnhof von Glasgow erlebe ich ein kleines Wunder britischer Ordnungsliebe: In einer langen Schlange […]

24.09.2025 Bridge of Orchy – Glasgow

Nicht immer ist die Umgebung so schön und weit, wenn ich mich morgens zur Mediation hinsetze. Die Nacht war samtschwarz. Der See verschmolz mit den Bergen – kein Licht, kein Laut, nur die funkelnden Sterne, wie Diamanten über dem stillen Herz der Highlands. Niemand wohnt in Sichtweite am Wasser, kein Fenster leuchtet – so bleibt […]

23.09.2025 Fort Williams – Glencoe – Bridge of Orchy

Über Fort William spannte sich ein makellos blauer Himmel, die Luft war kristallklar, und die Sonne wärmte bereits die östlichen Bergflanken – obwohl das Thermometer erst 8 Grad zeigte. Perfektes Wetter für mein heutiges Vorhaben: eine Strecke, die alle Juwelen des schottischen Hochlandes vereint. Glencoe empfing mich mit einer Schönheit, die zugleich wild und melancholisch […]

22.09.2025 Fort Wiliams – Corrour Station – Fort Williams

Heute Morgen hingen die Wolken extrem tief, sodass die Bergspitzen unsichtbar blieben. Ich fahre trotzdem los – in der Hoffnung, dass sich das Wetter bessert. Die Temperatur ist auf 8 Grad gefallen, und damit sinkt die Chance, dass sich der Nebel auflöst. Die Idee, zur Corrour Station zu fahren – der höchstgelegenen Bahnstation Großbritanniens – […]

21.09.2025 Roybridge – Glenfinnan – Signal Rock – Fort Williams

Früh starte ich in diesen Sonntag mit einem für mich eher ungewöhnlich bescheidenen Programm. Bei meiner ersten Schottland-Reise 2004 bin ich Theodor Fontanes Reisenotizen von 1858, „Jenseits des Tweed“, gefolgt. Im vergangenen Jahr fuhr ich mehr oder weniger an der Ostküste entlang. Die Highlands haben es mir angetan, und so hatte ich mir vorgenommen, mit […]

20.09.2025 Aberdeen – Ballater – Spittal of Glenshee – Pitlochry – Roybridge

Von hier aus führt die Straße in den Cairngorms-Nationalpark. Die von der Eiszeit geformten Täler weiten sich und die unbewaldeten Berge wirken auf den ersten Blick karg. Doch beim genaueren Hinsehen entdecke ich Binsen, Farne und flächendeckendes Heidekraut, das leider verblichen ist, weil der Sommer zu trocken war. Der Klimawandel hinterlässt auch hier seine Spuren. […]

19.09.2025 – Aberdeen – Rothes – Aberdeen (5. Tag)

Heute unternehmen wir anlässlich Penny‘s Geburtstag einen Ausflug auf Penny’s „Memory Lane“, die uns nach Rothes führt – jenen Ort, in dem Penny aufgewachsen ist. Im Station Hotel von Rothes sind wir mit ihrer Freundin Jane verabredet.  Die Fahrt führt uns ca. 250 km in die südlichen Highlands. Entlang der Straße reihen sich viele kleine […]

18.09.2025 Aberdeen (4.Tag)

Zuneigung hat zwei Seiten. In der Nacht sprang die Katze mehrfach in mein Bett. Das war ziemlich ok, aber nicht ok war, dass sie auf meinen Kopfkissen – nicht etwa dem unbenutzten Kopfkissen liegen wollte. Sie blieb kompromisslos. Etwas verspannt wache ich auf, um die eingeforderte Morgenkuschelei zu absolvieren. Die Sonne lacht bei 19 Grad […]

17.09.2025 Aberdeen (3. Tag)

Bevor ich zu meinem Schreibtisch zurückkehren kann, muss ich erst meine neue vierbeinige Freundin ordentlich bekuscheln. Sie liebt es offenbar ganz besonders hinter den Ohren – wer kennt das nicht? Eine halbe Stunde Autofahrt westwärts am Dee entlang führt mich nach Crathes. Der Fluss mäandert hier noch in seinem natürlichen Bett und ist herrlich anzuschauen. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben